Tickets
Pressemitteilung B2Run Köln 2024

Erfolgreicher B2Run Köln mit fast 20.000 Teilnehmenden

Köln, 25. September 2024


Nach der Fußball-EM, Bundesligaauftakt und zahlreichen großartigen Konzerten war es in diesem Jahr wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 25. September rund um das RheinEnergie STADION ausgetragen.
Fast 20.000 Teilnehmer/-innen aus 599 Unternehmen nahmen - dem regnerischen Wetter zum Trotz bei bester Stimmung - am größten B2Run in NRW teil.
Der B2Run Köln stand unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Den Start läutete - in Vertretung- pünktlich um 16:30 Uhr Bürgermeister Dr. Andreas Wolter ein, der anschließend auch mitlief.
Durch die Partnerschaft mit der DKMS, die auch mit einem Stand vor Ort war, konnte man zudem nicht nur mitlaufen und für sich etwas Gutes tun, sondern sich auch sozial engagieren. Alle Unternehmen hatten dabei die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter/-innen als ‚Charity-Starter' - für nur 5 € mehr - auch kurzfristig an den Start zu schicken und diese damit direkt der DKMS zu spenden: www.b2run.de/dkms Außerdem gab es am DKMS-Stand die Möglichkeit, sich direkt vor Ort für die Stammzellspenden-Datenbank der DKMS zu registrieren.
Hervorzuheben war in dem Zusammenhang in diesem Jahr die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit 100 Charity-Starter/-innen. Insgesamt gingen in diesem Jahr beim B2Run Köln 1.637 Teilnehmer/-innen als Charity-Starter/-innen auf die Strecke.

In Summe konnte B2Run Geschäftsführer Christian Kösters beim B2Run Köln einen Spendenscheck über 65.000€ an Stephan Schumacher, COO der DKMS, übergeben. Dieser Betrag kam durch die Charity-Starter/-innen bei allen deutschen B2Run-Firmenläufen sowie durch eine Aufstockung seitens B2Run zustande.

b2r

Klimaschutzbeitrag mit CO2-Zertifikaten
Auch in diesem Jahr leistet die B2Run-Laufserie einen Klimaschutz-Beitrag mit CO2-Zertifikaten: Um den unvermeidbaren CO2-Emissionen, durch die Organisation des Events und der Anreise der Beteiligten, entgegenzuwirken, werden in Kooperation mit First Climate Klimaschutzmaßnahmen gefördert, indem CO2-Zertifikate für verifizierte Emissionsminderungs-Projekte erworben werden. In diesem

Jahr wird in diesem Zuge ein Wasserkraft-Projekt in Indien unterstützt.
Zusätzlich wurde für jedes angemeldete Team ein Baum gepflanzt. In diesem Jahr bedeutete das für den B2Run Köln 883 Bäume für die 883 angemeldeten Unternehmen.
Aber auch die Teilnehmenden des B2Run konnten noch vor Ort dazu beitragen, einen zu Baum pflanzen, indem sie ihren Becherpfand spenden.
Erfreuliche News für die B2Run Saison 2024: Das Ziel, 10.000 Bäume in Äthiopien zu pflanzen und damit einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, wurde zwischenzeitlich bereits erreicht. Hierfür arbeitet B2Run mit der Stiftung Menschen für Menschen zusammen, die seit über 40 Jahren die Lebensgrundlage vieler Menschen im ländlichen Äthiopien sichert und es ihnen ermöglicht, ein selbstbestimmteres Leben zu führen: https://www.b2run.de/run/de/de/engagement/klimabeitrag.html
Zunächst stand aber der Lauf im Vordergrund, bei dem alle Läufer/-innen ihr Bestes gaben. Prämiert wurden im Anschluss wieder u.a. die größten und schnellsten Teams sowie die schnellsten Einzelläufer/-innen.
Der Firmenlauf B2Run steht für gemeinsames Laufen, Teamspirit und emotionale Erlebnisse auf der
Strecke durch den Stadtwald und dem Gänsehautmoment beim Zieleinlauf im
RheinEnergieSTADION. Die Laufdistanz von fünf bis sechs Kilometern ist dabei für jede/n machbar -
egal ob Läufer/-in, Walker oder Nordic Walker. Prämiert wurden im Anschluss wieder u.a. die größten
und schnellsten Teams sowie die schnellsten Einzelläufer/-innen.
So lief der schnellste Mann, Marian Bunte, HOC Köln, nach 16,24 Minuten
Minuten ins Ziel. Schnellste Frau wurde diesmal Miriam Thies, DEUTZ AG mit 18,32 Minuten.
Die schnellsten Läufer/-innen wurden direkt im Zieleinlauf empfangen und geehrt.

Die Fittesten, d.h. die größten Teams, die schon im Vorfeld ermittelt wurden, wurden vor dem Start
ausgezeichnet. So waren die Fittesten Teams diesmal in Köln:
• Fittester Konzern: Stadtwerke Köln mit 881 Teilnehmenden
• Fitteste Firma: Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus mit 206 Teilnehmenden
• Fittestes KMU: Premio Reifen + Autoservice mit 65 Teilnehmenden


Dr. Michael Theis, Stadtwerke Köln "Wir sind begeistert, dass wir dieses Mal zusammen mit unserer Holding direkt "Fittester Konzern" geworden sind. Von Jahr zu Jahr können wir mehr Mitarbeiter/-innen in unseren Häusern motivieren, beim B2Run Köln mitzulaufen Das freut uns sehr." Die Kölner/innen laufen aber nicht nur gern, sie feiern bekanntlich ausgiebig. So standen auch in diesem Jahr der Spaß und der Teamgedanke nicht nur während des Laufs im Vordergrund. Es gab ein buntes Rahmenprogramm auf den Vorwiesen und abends sorgte ein Live-DJ bei der After- Run-Party in den Lounge Ebenen des Stadions für gute Stimmung. Der finale Lauf der B2Run Laufserie findet in diesem Jahr am 01. Oktober in Frankfurt mit Zieleinlauf in die Heimspielstätte von Eintracht Frankfurt statt.

b2r

Über B2Run Infront B2Run, Tochtergesellschaft der internationalen Sportmarketing-Firma Infront, organisiert und entwickelt Europas größte Firmenlaufserie, B2Run, die seit der Gründung im Jahr 2004 signifikantes Wachstum verzeichnet. Präsentiert von der DAK-Gesundheit, werden 2024 in 18 Städten in ganz Deutschland B2Run Läufe ausgetragen. Weitere B2Run Läufe finden jedes Jahr in Österreich, der Schweiz, Kroatien sowie in Griechenland statt und bieten Unternehmen auch dort attraktive Plattformen für einzigartige Mitarbeiter-Events. Weitere Informationen unter www.b2run.de


Pressekontakt:
Miriam Sommer (Presse & PR)
Mail : sommermiriam@yahoo.de
Tel. : +49 -0179-2205372

Zurück zur News-Übersicht

b2r
b2r
Neues zum B2Run Köln
b2r
Köln / News
Gemeinsamaktiv beim B2Run Köln

Erfolgreicher B2Run Köln mit fast 20.000 Teilnehmenden

b2r
Köln / News
"Die Fittesten" beim B2Run Köln 2024!

Das sind die Unternehmen mit den größten Teams beim B2Run Köln 2024

b2r
Köln / News
Gemeinsam aktiv für den B2Run Köln am 25. September 2024

Rund 19.000 Teilnehmer/-innen aus 710 Unternehmen beim B2Run in Köln

b2r
Powerade bei B2Run
b2r
b2r
b2r
b2r
Gaffel Kölsch