Tickets

Benötigst Du Nahrungsergänzungsmittel?

Wusstest Du, dass im Jahr 2018 ca. 1,44 Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel ausgegeben wurden? Das enstpricht 225 Millionen Packungen.

Was sind Nahrungsergänzungsmittel (NEM)?
Laut §1 Abs. der Nahrungsergänzungsmittelverordung sind Nahrungsergänzungsmittel Lebensmittel, die dazu bestimmt sind, die allgemeine Ernährung zu ergänzen. NEM sind Produkte, die aus Nährstoffen oder Vitaminen mit ernährungsspezifischer oder physiologischer Wirkung bestehen. Diese werden in dosierter Form z.B. in Kapseln, Tabletten oder Pulverbeutel angeboten.

b2r

Die Menschen greifen zu den Nahrungsergänzunsmitteln, weil sie ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Am häufigsten wird zusätzlich Vitamin B, Vitamin C und Omega-3 in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen. Doch gesunde Menschen, die sich ausgewogen ernähren, benötigen keine NEM, da ihr Körper mit allen benötigten Vitaminen und Nährstoffen versorgt ist.

Bei manchen Nährstoffen kann eine dauerhafte Zufuhr von einer hohen Dosis sogar zu negativen Nebenwirkungen führen. Außerdem sind nicht alle NEM miteinander verträglich.

Da jeder Mensch unterschiedlich ist, lässt sich nicht eine allgemeingültige Empfehlung aussprechen, welche Mengen eines Nährstoffes optimal sind. Nicht jeder, der sich müde fühlt und keine Energie hat, muss unbedingt unter einem Mangel leiden. Laut Ärzten sollten Deine Blutwerte analysiert werden, um festzustellen, ob und welche Defizite vorliegen.

In manchen Fällen macht eine Supplementierung durchaus Sinn. Beispielsweise nach Operationen, nach Chemotherapien, nach Antibiotikabehandlungen, in der Schwangerschaft, bei Senioren oder bei Sportlern. Hier könnte es zu einer Unterversorgung der essenziellen Nährstoffe kommen. Aber auch hierbei gillt: Du solltest immer den Rat eines Experten einholen.

Fazit
Nur wenn ein Mangel diagnostiziert ist, Du einer Risikogruppe (Senioren oder oben genannte Fälle) angehörst oder Dich in einer bestimmten Lebenssituation (viel Sport, Schwangerschaft) befindest, solltest Du Supplemente ergänzend zur normalen Ernährung einsetzen.

Es wird empfohlen, die Nahrungsergänzungsmittel im Drogeriemarkt, Supermarkt oder in der Apotheke zu besorgen. Der Einkauf über das Internet könnte problematisch sein, da heutzutage viele Betrüger im Internet unterwegs sind und wird daher nicht geraten. Falls Du trotzdem das Internet bevorzugst, dann achte auf das Gütesiegel bei Online-Shops. Ob ein Gütesiegel von einem Online-Shop rechtmäßig verwendet wird, kannst Du durch einen Mausklick auf das Siegelemblem überprüfen, um das gültige Prüfzertifikat angezeigt zu bekommen. Bei zugelassenen Versandaptoheken kannst Du sicher gehen, dass die Inhalte des Online-Shops vertrauenswürdig und rechtskonform sind.

Zurück zur News-Übersicht

b2r
b2r
Unsere aktuellsten Beiträge
Anmeldestart B2Run Saison 2025
Jetzt anmelden!

Die Anmeldung für die B2Run Saison 2025 ist geöffnet.

Neuer Charity-Partner Menschen für Menschen
B2Run setzt etwas in Bewegung

Mit neuem Charity-Partner Menschen für Menschen startet B2Run in die neue Saison

DKMS Spendensumme 2024
Ein Dank für die gemeinsame Zeit im Kampf gegen Blutkrebs