Tickets
Dillingen, 03.07.2025 - Pressemitteilung

Tobias Blum gewinnt B2Run Firmenlauf in Dillingen - 7000 Läufer/-innen feiern gemeinsam am Dillinger Lokschuppen

Beim 19. B2Run Firmenlauf in Dillingen waren über 7.000 Teilnehmer aus 314 Unternehmen am Start. Sieger wurde Tobias Blum, der für die Lidl Vertriebs-GmbH Sankt Ingbert am Start war. Bei den Frauen gewann Janina Theobald, die für das TGS BBZ Saarlouis startete. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von den zahlreichen Zuschauern sowie dem sportlichen Miteinander im B2Run Village am Dillinger Lokschuppen. Wie in den vergangenen Jahren führte die 5 km lange Strecke vom Start in der Merziger Straße über das Gelände der Dillinger Hütte zurück in die Friedrich-Ebert-Straße. Im Anschluss feierten Läufer und Besucher im B2Run Village am Dillinger Lokschuppen. Petra Berg, Ministerin des Saarlandes für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz und der Justiz, und Bürgermeister Christian Finkler waren begeistert von den vielen sportbegeisterten Menschen. Er ist überzeugt davon, dass der B2Run das Miteinander und Verständnis in Unternehmen stärkt sowie das Bewusstsein für Sport und Gesundheitsprävention im Saarland erhöht.

Mehr als 7.000 Teilnehmer zeigten sich begeistert von der attraktiven Strecke über das Hüttengelände von Dillinger und die tolle Atmosphäre der Zuschauer am Straßenrand. Tobias Blum erreichte als Schnellster in 15:48 Minuten das Ziel: "Der Lauf war echt super und top organisiert. Auch wenn es etwas heiß auf der Strecke war, hat es einfach super viel Spaß gemacht bei dieser tollen Stimmung hier in Dillingen zu laufen", erklärte der Gewinner. 18:29 Minuten benötigte Janina Theobald als schnellste Läuferin, die für das TGS BBz Saarlouis teilnahm: "Es war einfach schön und ich freue mich sehr über mein Ergebnis. Zugleich war es aber auch sehr anstrengend, da ich das Wetter etwas unterschätzt habe", erklärte die Gewinnerin im Ziel.

Pressemitteilung B2Run Dillingen

Schirmherren/in begeistert von den Teams

Mit dem 19. B2Run übernahm erstmalig Bürgermeister Finkler gemeinsam mit Ministerin Petra Berg, welche im Auftrag der Ministerpräsidentin Anke Rehlinger vor Ort war, die Schirmherrschaft. "B2Run bewegt die Menschen für Gesundheit, aber auch für den Umweltschutz. Im Zuge dieses Laufes werden von der Stiftung Menschen für Menschen Bäume gepflanzt, aber auch die Trinkwasseraufbereitung in Äthiopien unterstützt. Das Besondere ist neben der Location hier am Dillinger Lokschuppen also die ganz vielen Menschen, die in Bewegung kommen. Einfach ein Event, das Spaß macht und motiviert", betonte die Ministerin am Start.

Dillingen als Partner des Sports

Der Firmenlauf belegt das große Engagement der Stadt im Breitensport. Neben der größten Dichte an Sportvereinen ist der 19. B2Run in Dillingen ein Highlight der Stadt. "Das Besondere am B2Run ist, dass wir in der 19. Auflage sind und wieder so viele Teilnehmer/innen gekommen sind. Das Laufen auf der einzigartigen Strecke, die auch über das Gelände der Dillinger Hütte führt, ist ein Erlebnis und ganz besonders freue ich mich über die zahlreichen Bürger/innen am Streckenrand, die für gute Stimmung sorgen", betonte Bürgermeister Christian Finkler. Dazu ergänzte Andrea Grönebaum, Standortleiterin des B2Run Dillingen: "Ich bedanke mich bei der Stadt, der Polizei und allen, die zum Erfolg dieses Firmenlaufs beitragen. Mein besonderer Dank gilt allen Laufteams, die dem ältesten Firmenlauf im Saarland auch bei der 19. Auflage treu geblieben sind. Einmalig bleibt diese Veranstaltung hier in der Region durch den Streckenverlauf über das Hüttengelände von Dillinger wie auch die After-Run-Party am Lokschuppen, bei der wir auch in diesem Jahre eine tolle Stimmung erlebt haben."

Ergebnisse und Wertungen

Neben Hobbyläufern und Nordic-Walkern gingen ein Teil des Teilnehmerfeldes besonders sportlich-ambitioniert an den Start. Geehrt und prämiert wurden neben den schnellsten Einzelläufern auch die teilnehmerstärksten und schnellsten Laufteams. Alle Ergebnisse sind unter https://www.b2run.de/dillingen zu finden.

Die Abstimmung zur Wertungskategorie der "Originellsten" findet online statt. Verkleidete Teams senden ihr Foto nach dem Event an info@b2run.de. Die Abstimmung startet nach der B2Run Saison Ende September auf dem B2Run Facebook- und Instagram-Kanal. Das Kostüm mit den meisten Likes gewinnt.

Pressemitteilung B2Run Dillingen

Stiftung «Menschen für Menschen» als neuer Charity Partner

Auch die Teilnehmer konnten mit 5 Euro zusätzlich pro Startplatz etwas Gutes tun: Sie gingen vollständig als Spende an die Stiftung Menschen für Menschen, die diesen für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser in Dörfern des ländlichen Äthiopiens nutzt.

Klimaschutzbeitrag mit CO2-Zertifikaten

Ziel beim B2Run in Dillingen ist eine möglichst ressourcenschonende Durchführung. Um den unvermeidbaren CO2-Emissionen, die durch die Organisation des Events und die Anreise der Beteiligten entstehen, entgegenzuwirken, werden zusammen mit First Climate Klimaschutzmaßnahmen gefördert, indem CO2-Zertifikate aus verifizierten Emissionsminderungs-Projekten erworben werden. In diesem Jahr unterstützt B2Run ein Biomasse-Projekt in Indien, bei dem Energie aus landwirtschaftlichen Abfallprodukten erzeugt wird.

Zudem setzt B2Run seit letztem Jahr eine weitere Aktion um: Für jedes angemeldete Team wird ein Baum gepflanzt. Dazu arbeitet B2Run mit Stiftung Menschen für Menschen zusammen. Das Ziel für die gesamte Laufsaison 2025 ist, 12.500 Bäume zu pflanzen. Die Aufforstungsaktivitäten finden im Projektgebiet Kawo Koysha statt, das in der Walayata-Sodo-Zone im Regionalstaat Südäthiopien liegt.

Über B2Run

Infront B2Run, Tochtergesellschaft der internationalen Sportmarketing-Firma Infront, organisiert und entwickelt Europas größte Firmenlaufserie, B2Run, die seit der Gründung im Jahr 2004 signifikantes Wachstum verzeichnet. Präsentiert von der DAK-Gesundheit, wird die Deutsche Firmenlaufserie B2Run 2024 in 18 Städten in ganz Deutschland ausgetragen. Weitere B2Run-Läufe finden jedes Jahr in Österreich, der Schweiz, Kroatien und Griechenland statt und bieten Unternehmen auch dort attraktive Plattformen für einzigartige Mitarbeiter-Events. Weitere Informationen unter www.b2run.de.

Pressekontakt B2Run:

E-Mail: presse@b2run.de

Tel.: 0152 5975 9580

PDF downloaden zum Pressebereich Bilder des Laufs

Zurück zur News-Übersicht

b2r
b2r
Neues zum B2Run Dillingen/Saar
Pressemitteilung B2Run Dillingen
Dillingen/Saar / News

7000 Läufer/-innen feiern gemeinsam am Dillinger Lokschuppen

b2r
Dillingen/Saar / News
"Die Fittesten" beim B2Run Dillingen 2025!

Das sind die Unternehmen mit den größten Teams beim B2Run Dillingen 2025

Pressemitteilung B2Run Dillingen
Dillingen/Saar / News

Deutschlandweite Laufserie mit Teilnehmerrekord gastiert in Dillingen

fischer
Stadt Dillingen bei B2Run
b2r
b2r
Stadtwerke Dillingen bei B2Run
b2r
b2r
b2r
b2r