Klimaschutz-Beitrag mit CO2-Zertifikaten

Laufen ist an sich ein umweltfreundlicher Sport. Zählt man aber den Kraftstoff-, Strom- und Wärmeverbrauch bei der Organisation und der Anreise der Läufer/-innen bei einem großen Laufevent zusammen, entsteht schnell ein hoher CO2-Ausstoß.

RUN5 ist Teil der B2Run Familie, die geschlossen Verantwortung übernimmt und versucht, die entstehende Umweltbelastung von Anfang an so niedrig wie möglich zu halten.

Wir als Veranstalter der Firmenlaufserien setzen dazu bereits einige Maßnahmen um, damit wir die vermeidbaren CO2-Emissionen in unseren Abläufen verringern können. So haben wir z. B. unsere Druckmaterialien erheblich minimiert und stellen den Teilnehmer/-innen alle Informationen digital zur Verfügung. Poster & Flyer für die Unternehmenskommunikation werden nur nach Bedarf gedruckt.

Darüber hinaus arbeiten wir mit unserem Partner, dem unabhängigen Klimaschutzunternehmen First Climate zusammen, der den CO2-Fußabdruck unserer Laufserie berechnet. Um den unvermeidbaren Emissionen unserer Laufveranstaltungen entgegenzuwirken, fördern wir außerdem in Kooperation mit First Climate zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen, indem wir CO2-Zertifikate aus einem verifizierten Emissionsminderungs-Projekt erwerben. So leisten wir einen wirksamen Beitrag zum internationalen Klimaschutz.

2024 hat B2Run das zertifizierte Klimaschutzprojekt rund um ein Wasserkraft-Projekt in Indien unterstützt. Im Jahr 2025 unterstützen wir ein Biomasse-Projekt von First Climate in Indien, bei dem Energie aus landwirtschaftlichen Abfallprodukten gewonnen wird.

Erfahre hier mehr über das Klima-Engagement der B2Run Familie.

b2r